Ich schreibe Reiseführer und Ratgeber. Hier stelle ich meine aktuellsten Bücher kurz vor:
Allgäu-Reiseführer
Nachdem ich als Allgäu-Bloggerin einige Jahre aktiv gewesen und dadurch sichtbar geworden war, wurde ich auch als Reiseführer-Autorin angefragt. Inzwischen habe ich für mehrere Verlage Allgäu-Reiseführer bearbeitet, komplett überarbeitet bzw. ganz neu geschrieben. Hier stelle ich einige meiner Reise- und Outdoorführer kurz vor, und zwar in der umgekehrten Reihenfolge ihres Erscheinens, also die neuesten zuerst. Wenn Sie möchten, können Sie diese direkt über den jeweils angegebenen Amazon-Partnerlink* bestellen.
*„Partnerlink“ bedeutet, dass ich für jeden Einkauf, der durch einen Klick auf diesen Link zustande kommt, eine kleine prozentuale Beteiligung bekomme. Mehr dazu lesen Sie in meiner Datenschutzerklärung.
Amazon verlangt zusätzlich folgenden Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Marco Polo Allgäu
15. Auflage 2025. Genau genommen bin ich beim Reiseführer Marco Polo Allgäu nur Co-Autorin, da der Band ursprünglich von Andrea Reidt geschrieben wurde und ich ihn 2016 erstmals aktualisiert habe. Allerdings müssen Reiseführer regelmäßig aktualisiert werden. Außerdem lässt sich der Verlag immer wieder etwas einfallen, um die Bände noch attraktiver zu machen.
Deswegen habe ich mittlerweile mehrere Kapitel komplett neu geschrieben und inzwischen so viel überarbeitet, dass die Texte eigentlich alle von mir sind. Dieser Band ist jedenfalls das am längsten laufende meiner Bücher.
MARCO POLO Reiseführer Allgäu: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App (Amazon-Partnerlink*)
Lieblingsplätze im Allgäu: Orte für Herz, Leib und Seele
Gmeiner Verlag 2025. Oh ja, das Allgäu bietet eine Vielzahl an Orten, die zu Lieblingsplätzen werden können. Solche, die eine fantastische Aussicht oder herrliche Naturerlebnisse bieten, andere, an denen man Kultur genießen oder Neues lernen kann und natürlich sehr viele, die dem Gaumen schmeicheln. Manche davon sind weithin bekannt, andere eher Geheimtipps. 79 solcher Orte habe ich in diesem Buch versammelt und stelle sie in Bild und Text vor.
Vielleicht werden einige meiner Lieblingsplätze zukünftig ja auch zu Ihren Lieblingsplätzen im Allgäu?
Lieblingsplätze im Allgäu: Orte für Herz, Leib und Seele (Amazon-Partnerlink*)
Meine Auszeiten – Allgäu: Durchatmen & Kraft schöpfen
Droste Verlag 2024. Auszeit, Me-Time oder wie auch immer man es nennt: Zeit für sich, die man mit etwas Wohltuendem und Schönen verbringt, braucht jede und jeder einmal. Manchmal reicht vielleicht schon eine kurze Spanne von ein oder zwei Stunden, manchmal darf es auch deutlich länger sein. Auch ein Café- oder Theaterbesuch kann eine Auszeit sein, aber besonders wohltuend ist der Aufenthalt in der Natur. Und das Allgäu ist schon wegen seiner herrlichen Landschaft dafür prädestiniert.
70 Möglichkeiten für kleine und größere Auszeiten habe ich mit meiner Kollegin und Freundin Katja Wegener für dieses Buch zusammengestellt. Darunter finden sich Day-Spa- und Wellnessangebote ebenso wie Areale zum Kneippen oder Waldbaden oder auch ungewöhnliche Angebote wie Yoga mit Alpakas, Kuscheln mit einer Kuh oder eine Nacht im Eishotel-Iglu. Stöbern Sie doch einmal durch, hier finden Sie bestimmt auch Ihre Lieblings-Auszeit im Allgäu.
Meine Auszeiten – Allgäu: Durchatmen & Kraft schöpfen (Amazon-Partnerlink*)
Blaue Glücksorte im Allgäu: Fahr raus & tauch ein
Droste Verlag 2024. Das Allgäu hat eine Menge schöner und schönster Orte zu bieten, an denen man entspannende und glückliche Momente verbringen kann. „Blau“ sind solche Glücksorte dann, wenn sie am oder auf dem Wasser liegen. Ein Café, ein idyllischer Picknickplatz oder auch ein Badestrand an einem See zum Beispiel. Wobei auch die wilde Energie eines Wasserfalls oder eines Bergbachs, der sich durch eine Schlucht zwängt, glücklich machen kann. Oder eine Kajak-, Kanu- oder SUP-Tour.
80 blaue Glücksorte im Allgäu habe ich für diesen Band herausgesucht, die mich schon beim Recherchieren, Ausprobieren und Fotografieren glücklich gemacht haben. Hier wartet das Glück auch auf Sie.
Blaue Glücksorte im Allgäu: Fahr raus & tauch ein (Amazon-Partnerlink*)
MARCO POLO Outdoor Guide Allgäu
2024. Keine Frage, das Allgäu ist eine wunderbare Outdoor-Destination. Und natürlich gibt es dafür auch schon jede Menge Wander-, Berg- und Radführer und sonstige Bücher. Diese Reihe des bekannten Verlags hat aber einen anderen Ansatz: Sie versammelt zwar ausschließlich Outdoor-Aktivitäten, diese sind aber bunt gemischt, denn schließlich will man ja nicht immer nur radeln oder nur wandern.
Zu finden sind beispielsweise Stadtrundgänge, Bergtouren und Wanderungen, Badeplätze und Freibäder, Radtouren und Bikeparks, Freilichtmuseen und Skulpturenwege sowie besondere Natur- und Tierbeobachtungsstationen. Insgesamt 150 solcher Orte und Aktivitäten habe ich für dieses Buch ausgewählt, die Touren sind zudem alle mit Tracks versehen. Das ist eine richtige Fundgrube für Draußen-Fans!
MARCO POLO OUTDOOR GUIDE Reiseführer Allgäu: Mit rund 150 Outdoor-Erlebnissen für alle, die am liebsten draußen sind (Amazon-Partnerlink*)
52 kleine und große Eskapaden im Allgäu
DuMont Reiseverlag, 3. Auflage 2023. Diese Reihe finde ich ganz besonders gut gelungen. Die „Eskapaden“ sind naturnahe Unternehmungen aller Art und Länge: „Abstecher“, die bis zu einem halben Tag dauern, ganztägige „Ausflüge“ und „Miniurlaube“, die mit einer Übernachtung verbunden sind. Darunter sind natürlich etliche Wanderungen und Radtouren, aber auch eine Schneeschuhwanderung und eine Schlittentour, dazu Moorerlebnis- und Barfußpfade, ein Besinnungsweg, je ein Spaziergang mit Lamas und Eseln, eine Kanu- und eine Raftingtour … ja, ich hatte jede Menge Spaß bei meinen Allgäu-Eskapaden! Und ich bin sicher, dass Sie darunter auch einige finden, die Ihnen viel Freude bereiten.
52 kleine & große Eskapaden im Allgäu: Ab nach draußen! (Amazon-Partnerlink*):
Marco Polo: Dein Insider-Trip Allgäu
2022. Dass die Marco-Polo-Reiseführer „die mit den Insider-Tipps“ sind, hat sich inzwischen vermutlich herumgsprochen. Umso charmanter fand ich die Idee zu dieser Reihe des Verlags: „Dein Insider-Trip“ verzichtet auf die Beschreibung vn Sehenswürdigkeiten. Es geht ausschließlich um Erlebnisse und Aktivitäten. 78 abwechslungsreiche, besondere und Allgäu-typische „Insider-Trips“ habe ich euch zusammengestellt. Perfekt für alle, die das Allgäu lieben und intensiv erleben wollen – egal, ob als Urlauber oder als Einheimische.
MARCO POLO Dein Insider-Trip Allgäu: Besondere Erlebnisse – von entspannt bis rasant (Amazon-Partnerlink*)
Allgäu. Wandern für die Seele
Droste Verlag 2022. Da ich selbst eher genussorientiert wandere, also vor allem die Natur und auch eine gute Einkehr genießen möchte, passt die Reihe Wandern für die Seele des Droste-Verlags perfekt zu mir. Außerdem ist sie sehr schön gemacht: Konzept, Cover und Layout sind toll und machen Lust zum Stöbern, Schmökern und Inspirationholen.
Wer beim Wandern den Naturgenuss vor dem Spektakulären und die Ruhe vor dem Angesagten bevorzugt, wird sich auch darüber freuen, dass ich ganz bewusst etliche Touren abseits der großen touristischen Ströme ausgetüftelt habe. Auch das nördliche Ostallgäu, das Unter- und Westallgäu haben schließlich viel zu bieten.
Allgäu. Wandern für die Seele: Wohlfühlwege (Amazon-Partnerlink*)
Frankreich-Reiseführer
Reiseführer im klassischen Sinne sind die Bände der „Glücksorte“-Reihe nicht. Sie versammeln keine Sehenswürdigkeiten, die man besuchen „muss“, sondern subjektiv ausgewählte Orte, an denen das Glück auf Sie wartet. Vielleicht das Glück eines intensiven Naturerlebnisses oder eines Kulturgenusses, aber auch das Glück, dass Gaumenfreuden bereiten können oder einfach ein Ort, an dem man sich herrlich entspannen kann. Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie Ihr eigenes Urlaubsglück an einem oder mehreren Glücksorten!
Glücksorte in der Normandie
2. Auflage 2024, Droste Verlag. Da ich seit 30 Jahren Frankreich erkunde und dabei immer wieder in der Normandie lande, war dieses Buch ein echtes Herzensprojekt für mich. Ich habe es mit meiner Kollegin Hilke Maunder geschrieben. Hilke ist eine erfahrene Reisejournalistin, die in Südfrankreich lebt und das sehr empfehlenswerte Blog MeinFrankreich.com betreibt. Wir haben 80 Orte und Unternehmungen zusammengestellt, die Normandie-Reisende garantiert glücklich machen!
Noch dazu ist die Glücksorte-Reihe des Droste-Verlags ganz besonders schön aufgemacht. Das Buch eignet sich daher auch hervorragend als Geschenk für Frankreich-Fans.
Besonders freut mich, dass zwei Jahre nach dem Erscheinen bereits eine zweite (natürlich durchgesehene und aktualisierte) Auflage erschienen ist.
Glücksorte in der Normandie: Fahr hin und werd glücklich (Amazon-Partnerlink*)
Glücksorte in Burgund
2025, Droste Verlag. Nach Burgund führte meine allererste Frankreichreise, die den Grundstein für meine seitdem anhaltende Liebe zu unserem schönen, eigenwilligen und vielfältigen Nachbarland gelegt hat. Burgund ist eine außergewöhnlich reiche Kulturlandschaft mit wunderbarer Natur, sehr viel Kultur und Geschichte. Daher war es mir eine große Freude, gemeinsam mit meiner Freundin und Kollegin Hilke Maunder auch diesen Band der Glücksorte-Reihe schreiben zu dürfen.
Glücksorte in Burgund: Fahr hin und werd glücklich (Amazon-Partnerlink*)
Ratgeber
*„Partnerlink“ bedeutet, dass ich für jeden Einkauf, der durch einen Klick auf diesen Link zustande kommt, eine kleine prozentuale Beteiligung bekomme.
Protokolle schreiben. Professionell, strukturiert und auf den Punkt gebracht. Mit Checklisten, Praxistipps, Mustern und Vorlagen
Mit den Co-Autorinnen Cordula Natusch und Tanja Bögner.
3. Auflage 2025, Linde International. Wenn im Unternehmen oder Verein eine Besprechung mit mehreren Personen stattfindet, bei der Entscheidungen getroffen und Aufgaben verteilt werden, ist anschließend ein Protokoll erforderlich. Früher war dafür die Sekretärin zuständig, heute wird oft einfach einer der Besprechungsteilnehmer mit dem Protokollieren beauftragt.
Zwar gibt es inzwischen etliche, teils KI-gestützte Tools, die bei der Protokollführung und -erstellung unterstützen. Aber man muss doch noch einiges wissen und richtig machen, um am Ende ein brauchbares Dokument zu haben. Alles, was Sie wissen und können müssen, von der Vorbereitung über die Mitschrift bis Niederschrift und Nachbearbeitung, haben wir in diesen Ratgeber für Sie zusammengefasst. Praxisbeispiele dienen zur Veranschaulichung, Formulare und Vokabellisten als Arbeitshilfen. Für die Neuauflage 2025 wurde der Ratgeber komplett durchgesehen, aktualisiert und erweitert; auch aktuelle technische Hilfsmittel, Meetingsoftware mit Protokollfunktion und KI werden nun beleuchtet.

Protokolle schreiben: Professionell, strukturiert und auf den Punkt gebracht. Mit Checklisten, Praxistipps, Mustern und Vorlagen (Amazon-Partnerlink*)
Niemals pleite! Alles über die ersten eigenen Finanzen
2017, FinanzBuchVerlag. Mit Co-Autorin Cordula Natusch.
Dass sie niemals pleite sein mögen, ist ein Wunsch, den wohl alle Eltern für ihre flügge werdenden Kinder haben und dem sich die jungen Leute selbst sicher anschließen. Wenn das nur so einfach wäre.
Wer aus dem Elternhaus auszieht und zum ersten Mal auch finanziell auf eigenen Beinen steht, muss auf einmal ganz schön viel wissen und können. Wie man sein Geld einteilt, die Ausgaben im Griff hält, sich ab und zu einen Luxus leistet und trotzdem eine Reserve für Notfälle aufbaut, lernt man leider nicht in der Schule. Aber bei der Lektüre dieses Ratgebers.

Niemals pleite!: Alles über die ersten eigenen Finanzen (Amazon-Partnerlink*)