Lüge oder Wahrheit? Telefonieren oder schreiben? Der Wahrheitsgehalt der Aussagen, die Sie bekommen, hängt vom Kommunikationsmedium ab. Wer Wert auf ehrliche Aussagen legt, sollte mit dem Kommunikationspartner von Angesicht zu Angesicht sprechen oder sich mit ihm per E-Mail austauschen. Am Telefon wird nämlich mehr als doppelt so viel geflunkert wie per E-Mail. Warum das so ist, geht aus einem Interview mit dem kanadischen Psychologen Jeff Hancock hervor, über das ich in meinem neuesten Beitrag für Die Briefprofis berichte. Hier geht es zum Beitrag.
Artikel mit dem Schlagwort ‘E-Mail’
Neulich wurde ich von einer dpa-Journalistin zum Thema „E-Mails“ interviewt. Meine Antworten sind in einen „E-Mail-Knigge“ eingeflossen, der bereits in mehreren Zeitungen erschienen ist, aktuell hier im Berliner Tagesspiegel.
Weitere Tipps zum guten Umgang mit E-Mails und Briefen lesen Sie übrigens in meinem Buch Kundenorientierte Korrespondenz.