
Ab sofort ist mein Allgäu-Reiseführer ADAC plus im Handel erhältlich, gestern sind bereits meine Belegexemplare eingetroffen. Ich liebe es ohnehin, meine druckfrischen Bücher auszupacken, aber diesmal hat es besonders viel Freude gemacht: Der Band ist so schön geworden!
Die ADAC-Reiseführer wurden konzeptionell und gestalterisch so richtig durchgepustet. Die konzeptionellen Änderungen haben mir beim Bearbeiten schon gut gefallen. Ich konnte viele Texte ganz neu schreiben und von der vorherigen Autorin Elisabeth Schnurrer Vorhandenes neu gewichten und anordnen. Auch die Gestaltung ist im fertigen Band sehr klar und übersichtlich geworden: Die Rubriken sind auf einen Blick zuzuordnen.
Es gibt zudem praktische Innenstadtkarten und farbige Kästen mit Zusatzinformationen. Nicht zu vergessen die vielen Bilder, die buchstäblich einen farbigen Eindruck von der Region vermitteln.
Kurzvorstellung: Mein Allgäu-Reiseführer ADAC plus
Der Regionenteil ist im gelben Band identisch mit dem im blauen ADAC-Reiseführer, der bereits im Oktober 2018 erschienen ist. Er hat aber zusätzlich einiges zu bieten:
Zusätzlich zum Regionenteil und zu den Allgäu-von-A-bis-Z-Informationen enthält der Allgäu-Reiseführer ADAC plus einen 40-seitigen Magazinteil. Darin habe ich beispielsweise Informationen über die beste Reisezeit und die typische regionale Küche aufbereitet. Ich gebe Tipps für den gelungenen Familienurlaub im Allgäu sowie für tolle Reisemitbringsel. Für Geschichts- und Kunstfans habe ich Beiträge über die Allgäuer Geschichte, über Barock und Rokokobauten in der Region und natürlich über König Ludwig II. verfasst, dem das Allgäu seine berühmteste Sehenswürdigkeit verdankt.
Sehr schön und nützlich ist die herausnehmbare Faltkarte. Auf ihr ist neben den im Band erwähnten touristischen Highlights auch die ADAC-Traumstraße eingezeichnet, die ich für Allgäu-Urlauber zusammengestellt habe. Sie führt von Memmingen aus durch die schönsten Regionen des Allgäus und natürlich auch über den Jochpass – alpiner Fahrspaß gehört bei dieser Reihe schließlich dazu. Die Route bin ich bei meinen Recherchen natürlich komplett abgefahren, damit die Beschreibung garantiert stimmt und authentisch ist.
Die Spiralbindung ist bei der Handhabung sehr praktisch: Man kann das Buch problemlos an der gewünschten Stelle auf- und umklappen, ohne dass der Einband leidet.
Hier können Sie es direkt bestellen (Amazon-Partnerlink*): ADAC Reiseführer plus Allgäu: mit Maxi-Faltkarte zum Herausnehmen
*„Partnerlink“ bedeutet, dass ich für jeden Einkauf, der durch einen Klick auf diesen Link zustande kommt, eine kleine prozentuale Beteiligung bekomme. Meine übrigen Bücher über diese Region finden Sie auf der Seite Meine Bücher.
Oh, das liest sich alles ganz toll. Das Buch werde ich mir besorgen, mir Touren aussuchen und wenn ich das nächste Mal zu Euch zu Besuch komme, musst du mir dann alles zeigen. Hört sich nach einem Plan an, oder?
Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Grüße
Cordula
Klar, dann buchst Du mich einfach als Privat-Reiseführerin 🙂