
Wetterfahnen über englischen Dächern? Was ist das denn für ein Thema? Tja, seit ich als Bloggerin und Reisejournalistin über das Allgäu schreibe, bekomme ich diesen Blogger-Blick auch im Urlaub nicht weg. Plötzlich sehe ich überall kleine Dinge, die ich früher nicht bemerkt hätte und stoße laufend auf interessante Themen. Bei unserem Spätsommerurlaub in Südengland fiel mir jedenfalls abends auf unserer Dachterrasse eine lustige Wetterfahne auf einem der Nachbarhäuser auf, von der ich gleich ein Foto machte. Wahrscheinlich bekam ich in diesem Moment den Wetterfahnen-Blick. Wo immer wir hinfuhren, überall waren da diese ungewöhnlichen Dachobjekte. So ist eine kleine Fotosammlung entstanden, die ich Ihnen hier zeigen möchte.
Daher weht also der Wind – meine Lieblingsstücke unter den südenglischen Wetterfahnen
Auf diesem Dach zeigen Hund und Katz, wie der Wind steht (das war das Exemplar, das die Initialzündung für meinen Wetterfahnen-Tick gab).
Meistens zeigten die Wetterfahnen aber Maritimes, was in einer Küstengegend ja naheliegend ist. In Portsmouth zeigt zum Beispiel eine Möwe die Windrichtung an.
Oder ein Schiffchen.
Erst der Zoom zeigt, wie liebevoll und detailfreudig es gestaltet ist:
Ist das nicht herrlich? Ich war jedenfalls hingerissen.
Auch der Turm der Portsmouth Anglican Cathedral schmückt sich mit einem Schiff, und zwar mit einem, das angemessen gülden glänzt.
Ein ebenfalls goldglänzendes, aber nicht ganz so üppiges Exemplar findet sich am Pier in Bournemouth:
Wetterfahnen auf Kirchendächern sind in Südengland oft in Form eines Fisches gestaltet. Das hängt gewiss nicht nur mit der Meeresnähe zusammen, sondern auch damit, dass der Fisch ein sehr altes Symbol für Jesus Christus ist. Für alle, die es ganz genau wissen wollen: Wenn man die Anfangsbuchstaben der altgriechischen Worte für „Jesus Chistus, Sohn Gottes, Erlöser“ zusammenfügt, ergibt sich das Wort ichtys, zu Deutsch: Fisch.
So erhebt sich beispielsweise über der St. Mary’s Church in Wareham ein kleiner Fisch.
Sehr witzig fand ich den zackigen Luftschwimmer auf der Kirche St. James in Poole:
Das einzige nicht-gegenständliche Exemplar einer Wetterfahne habe ich in Swanage gefunden. Es weht aber auf einem Türmchen, das ursprünglich in London gestanden hatte und erst später nach Swanage transferiert wurde. Hübsch ist es trotzdem.
Ich hoffe, Sie hatten beim Betrachten dieser typisch südenglischen Wetterfahnen so viel Spaß wie ich beim Entdecken und Fotografieren …